Carneiro Leão
Pilári
1. La pregunta fundamental de la metafísica
2. La gramática y la etimología de la palabra «ser»
I. La gramática de la palabra «ser»
II. La etimología de la palabra «ser»
3. La pregunta por la esencia del ser
4. La delimitación del ser
I. Ser y devenir
II. Ser y apariencia
III. Ser y pensar
IV. Ser y deber ser
Kahn
I. La question fondamentale de la métaphysique
II. Sur la grammaire et l’étymologie du mot « être »
III. La question sur l’essence de l’être
IV. La limitation de l’être
1. Être et devenir
2. Être et apparence
3. Être et penser
4. Être et devoir
Fired & Polt
Chapter One: The Fundamental Question of Metaphysics
A. The why-question as the first of all questions (1-6)
B. Philosophy as the asking of the why-question (6-10)
1. The untimeliness of philosophy
2. Two misinterpretations of philosophy
a. Philosophy as a foundation for culture
b. Philosophy as providing a picture of the world
3. Philosophy as extra-ordinary questioning about the extraordinary
C. Phusis: the fundamental Greek word for beings as such (10-13)
1. Phusis as the emerging, abiding sway
2. The later narrowing of the meaning of phusis
D. The meaning of “introduction to metaphysics” (13-17)
1. Meta-physics as questioning beyond beings as such
2. The difference between the question of beings as such and the question of Being (addition, 1953)
3. Introduction to metaphysics as leading into the asking of the fundamental question
E. Unfolding the Why-question by means of the question of Nothing (17-23)
1. The seeming superfluity of the phrase “instead of nothing”
2. The connection between the question of Nothing and the question of Being
3. The superiority of philosophy and poetry over logic and science
4. An example of poetic talk of Nothing: Knut Hamsun
5. The wavering of beings between Being and the possibility of not-Being
F. The prior question: How does it stand with Being? (23-39)
1. The mysteriousness of Being
2. Nietzsche: Being as a vapor
3. Our destroyed relation to Being and the decline of the West
a. The geopolitical situation of the Germans as the metaphysical people
b. The failure of traditional ontology to explain the emptiness of Being
c. Philosophical questioning as essentially historical
d. The darkening of the world and the misinterpretation of spirit
e. The genuine essence of spirit: the empowering of the powers of beings
f. Our destroyed relation to Being and our misrelation to language
Chapter Two: On the Grammar and Etymology of the Word “Being”
A. The superficiality of the science of linguistics (40-41)
B. The grammar of “Being” (42-54)
1. The derivation of the noun das Sein from the infinitive sein
2. The derivation of the Latin term modus infinitivus from Greek philosophy and grammar
a. Onoma and rhema as examples of the dependence of Greek grammar on Greek philosophy
b. Enklisis and ptosis as based on the Greek understanding of Being as constancy
i. Standing and phusis
ii. Polemos 2nd. phusis
iii. The degeneration of phusis
3. Modus infinitivus and enklisis aparemphatikos
a. Paremphaino as appearing-with
b. The inadequacy of the translation in-finitivus
4. The infinitive as abstract and blurred
5. An attempt to understand Being through finite forms of the verb
C. The etymology of “Being” (54-56)
1. The three stems: es, bhu, wes
2. The question of the unity and blending of the three meanings
D. Summary (56)
Chapter Three: The Question of the Essence of Being
A. The priority of Being over beings (57-66)
1. Being as presupposed by every identification of a being as such
2. The “universality” of Being and its uniqueness
3. Being as a precondition for language
4. Being as higher than all facts
5. Review
B. The essential link between Being and the word (66-67)
C. The inclusion of the various meanings of “is” within the Greek understanding of Being as presence (67-70)
Chapter Four: The Restriction of Being
A. Seven points of orientation for the investigation of the restriction of Being (71-73)
B. Being and becoming (73-75)
1. Parmenides on Being as constancy
2. The agreement of Heraclitus and Parmenides
C. Being and seeming (75-88)
1. The connection between phusis and aletheia
2. The connection between appearing and semblance
3. The struggle between Being and seeming: Oedipus Rex
4. Errancy as the relation among Being, unconcealment, and seeming
5. Parmenides and Heraclitus on thinking as laying out three paths: Being, seeming, and not-Being
6. The relation between the division of Being and seeming and the division of Being and becoming
D. Being and thinking (88-149)
1. Thinking as the ground of Being in the Western tradition (88-90)
2. Superficial interpretations of thinking (90-94)
a. The representational interpretation of thinking
b. The logical interpretation of thinking
3. The originary connection between phtisis and logos (94-133)
a. Logos as gathering (95-96)
b. Heraclitus on phusis and logos (96-102)
c. The Christian concept of logos (102-103)
d. Parmenides on thinking as noein (103-112)
i. Noein as apprehension
ii. The determination of the human essence on the basis of Being
e. Antigone on the human being as the uncanniest (112-126)
i. The uncanny as the sway of Being and the violence of the human being
ii. A detailed interpretation of the choral ode
iii. The human being as the in-cident
f. The affinity between Sophocles and Parmenides (126-133)
i. Dike (fittingness) in Sophocles, Heraclitus and Parmenides
ii. Apprehension as de-cision
iii. Apprehension and logos as urgency
iv. Logos as fundamental struggle
4. The originary disjunction between phusis and logos (133-147)
a. Originary logos and logos as a human faculty
b. The possibility of giving up Dasein as a surmounting of Being
c. The Platonic and Aristotelian interpretation of phusis as “idea”
d. The basis of the Platonic turn: the collapse of unconcealment into correctness
5. The interpretation of Being as ousia (147-149)
a. Ousia as constant presence
b. Ousia as opposed to thinking, becoming, and seeming
E. Being and the ought (149-152)
1. Being as idea and the opposition between Being and the ought
2. The concept of value
F. Conclusion (152-157)
1. Review of the seven points of orientation
2. The inadequacy of the traditional meaning of Being
3. The task of grounding Dasein and Being anew
4. The problem of Being and time
Original
INHALT ERSTES KAPITEL Die Grundfrage der Metaphysik
§ 1. Die dem Range nach erste, weil weiteste, tiefste und ursprünglichste Frage: »Warum ist überhaupt Seiendes und nicht vielmehr Nichts?«
§ 2. Das Fragen der dem Range nach ersten Frage als Philosophie. Zwei Mißdeutungen des Wesens der Philosophie
§ 3. Der Anfang des Fragens nach dem Seienden als solchem im Ganzen bei den Griechen unter dem Grundwort φύσις
§ 4. Die dem Range nach erste Frage als metaphysische Grundfrage. Einführung in die Metaphysik als Hineinführen in das Fragen der Grundfrage. Die bewußte Zweideutigkeit des Vorlesungs-Titels
§ 5. Die Entfaltung der Frage: »Warum ist überhaupt Seiendes und nicht vielmehr Nichts?«
a) Die Fragehaltung als ein Wissen-wollen
b) Die sprachliche Fassung des Fragesatzes. Der Schnitt in der Frage und der Verdacht gegen das »und nicht vielmehr Nichts«
c) Die sprachliche Fassung der Frage als Achtung vor der Überlieferung
§ 6. Die Seinsfrage und die »Logik«. Das wahre Reden vom Nichts in Denken und Dichten
§ 7. Die Erörterung der verkürzten Frage im Unterschied zur vollständigen. Das »und nicht vielmehr Nichts« bringt das Seiende in die Schwebe
§ 8. Das Fragen als Eröffnung des Bereichs der eigenen Fragwürdigkeit des Seienden: sein Schwanken zwischen Nichtsein und Sein
§ 9. Die zweifache Bedeutung des Wortes »das Seiende«. Die scheinbare Überflüssigkeit der Unterscheidung von Sein und Seiendemund die Zweideutigkeit der »Grundfrage« als Frage nach dem Grund des Seins
§ 10. Die Entfaltung der »Vor-frage«: »Wie steht es um das Sein und um unser Verständnis des Seins?«
§ 11. Die nähere Bestimmung der Frage: »Wie steht es um das Sein? Ist Sein nur ein Wortklang oder das Schicksal des Abendlandes?«
§ 12. Klärung der Tatsache: Sein ein Wortdunst! Das Fragen nach dem Sein und die »Ontologie«
§ 13. Verdeutlichung des Verhältnisses von Grundfrage der Metaphysik und Vor-frage: Der neue Begriff der Vor-frage – die vor-läufige und als solche durch und durch geschichtliche Frage
§ 14. Philosophie und »Geschichtswissenschaft«
§ 15. Die innere Zugehörigkeit des in sich geschichtlichen Fragens der Seinsfrage zur Weltgeschichte der Erde. Der Begriff des Geistes und seine Mißdeutungen
§ 16. Die Tatsächlichkeit der Tatsache der Seinsvergessenheit als der eigentliche Grund für unser Mißverhältnis zur Sprache
ZWEITES KAPITEL Zur Grammatik und Etymologie des Wortes »Sein«
§ 17. Die Aufhellung des Wesens des Seins hinsichtlich seiner wesensmäßigen Verschlungenheit mit dem Wesen der Sprache
A. Die Grammatik des Wortes »Sein«
§ 18. Die Wortform von »Sein«: Verbalsubstantiv und Infinitiv
§ 19. Der Infinitiv
a) Der Ursprung der abendländischen Grammatik aus der griechischen Besinnung auf die griechische Sprache: δνομα und φήμα
b) Das griechische Verständnis von πτώσις (casus) und εγκλισις (declinatio)
§ 20. Das griechische Seinsverständnis: Sein als Ständigkeit im Doppelsinne von φΰσις und ούσία
§ 21. Das griechische Verständnis von Sprache
a) Der Infinitiv als Nicht-mehr-zum-Vorschein-bringen dessen, was das Verbum sonst offenbar macht
b) Der Infinitiv des griechischen Wortes είναι
c) Die Verfestigung und Vergegenständlichung der allgemeinsten Leere
B. Die Etymologie des Wortes »Sein«
§ 22. Die Dreistämmigkeit des Verbum »sein« und die Frage nach der Einheit
§ 23. Das Ergebnis der zwiefachen Erörterung des Wortes »das Sein«: Die Leere des Wortes als Verwischung und Vermischung
DRITTES KAPITEL Die Frage nach dem Wesen des Seins
§ 24. Die unabweisbare Tatsächlichkeit: Verstehen und doch nicht Verstehen des Seins
§ 25. Die Einzigartigkeit des »Seins«, vergleichbar nur dem Nichts
§ 26. Die »Allgemeinheit« des »Seins« und »das Seiende« als »Besonderes«. Die notwendige Vorgängigkeit des Seinsverständnisses
§ 27. Der Grundversuch: Die Unentbehrlichkeit des Seinsverständnisses: Ohne Seinsverständnis kein Sagen, ohne Sage kein Menschsein
§ 28. Das Seinsverständnis als »Grund« des menschlichen Daseins
§ 29. Das Verstehen von Sein und das Sein selbst als das Fragwürdigste allen Fragens. Das Fragen nach dem Sinn von Sein
§ 30. Rückblick auf die vorausgegangene Überlegung: Der entscheidende Schritt von einer gleichgültigen Tatsache zum fragwürdigsten Geschehnis
§ 31. Die Auszeichnung des Wortes »Sein« gegenüber allen Worten vom »Seienden«: die wesentlichere Angewiesenheit von Sein und Wort aufeinander
§ 32. Die eigene Bestimmtheit und die vom Sein her gefügte Anweisung unseres Verstehens des Seins. Das »ist« – in verschiedenen Beispielen
§ 33. Die Bedeutungsmannigfaltigkeit des »ist«. Das Verstehen des Seins aus dem »ist« im Sinne der beständigen Anwesenheit (ουσία)
VIERTES KAPITEL Die Beschränkung des Seins
§ 34. Die formelhaft gewordenen Weisen des Sagens des Seins in Unterscheidungen (Sein und . . .)
§ 35. Die sieben Leitsätze bezüglich der Unterscheidungen des Seins gegen Anderes
A. Sein und Werden
§ 36. Sein im Gegenhalt zum Werden. Parmenides und Heraklit: Sein – die innere in sich gesammelte Gediegenheit des Ständigen
B. Sein und Schein
§ 37. Selbstverständlichkeit und Geläufigkeit dieser Unterscheidung – Nichtverstehen ihres ursprünglichen Auseinandertretens und ihrer Zusammengehörigkeit. Drei Weisen des Scheins
§ 38. Der innere Zusammenhang von Sein und Schein. Das griechisch verstandene »Sein« als φύσις, das aufgehend-verweilende Walten und scheinende Erscheinen
§ 39. Der einzigartige Wesenszusammenhang zwischen φύσις und ἀλήθεια – die Wahrheit zum Wesen des Seins gehörig
§ 40. Die Vieldeutigkeit der δόξα – der Kampf um das Sein gegen den Schein
§ 41. Die dichterische Prägung des Kampfes zwischen Sein und Schein bei den Griechen
§ 42. Die Zugehörigkeit des Scheins zum Sein als Erscheinen. Die Irre als die Verschränkung von Sein, Unverborgenheit und Schein
§ 43. Das Denken im Anfang der Philosophie (Parmenides) als das Eröffnen der drei Wege: zum Sein und in die Unverborgenheit, zum Nichtsein, zum Schein
§ 44. Die innere Zugehörigkeit der Scheidungen »Sein und Schein« – »Sein und Werden«
C. Sein und Denken
§ 45. Die Auszeichnung dieser Unterscheidung und ihre geschichtliche Bedeutung
§ 46. Die Umgrenzung des »Denkens«. Denken als Vor-stellen
§ 47. »Die Logik« und ihre Herkunft
§ 48. Die ursprüngliche Bedeutung von λόγος und λέγειν
§ 49. Der Nachweis des inneren Zusammenhangs zwischen λόγος und φύσις im Anfang der abendländischen Philosophie. Der Begriff des λόγος bei Heraklit
§ 50. Die innere Notwendigkeit und Möglichkeit der Scheidung von φύσις und λόγος aus ihrer ursprünglichen Einheit. Der λόγος bei Parmenides und der »Ursatz«
§ 51. Die Bestimmung des Menschseins aus dem Wesen des Seins selbst im Spruch des Parmenides: Das Geschehnis der Wesenszugehörigkeit von Sein und Vernehmung
§ 52. Das denkerische Dichten als Wesenseröffnung des Menschseins. Auslegung des ersten Chorliedes aus der »Antigone« des Sophokles in drei Gängen
a) Der erste Gang: Der innere Aufriß des Wesens des Unheimlichsten, die Bereiche und Erstreckungen seines Wal-tens und seines Geschickes
b) Der zweite Gang: Die Entfaltung des Seins des Menschen als des Unheimlichsten
c) Der dritte Gang: Die eigentliche Auslegung als Sagen des Ungesagten. Das Da-sein des geschichtlichen Menschen als die Bresche für die Eröffnung des Seins im Seienden – der Zwischen-fall
§ 53. Die erneute Auslegung des Spruches des Parmenides im Lichte von Sophokles’ Chorlied: die Zusammengehörigkeit von νοεϊν und είναι als der Wechselbezug von τέχνη und δίκη. Die Unverborgenheit als Unheimlichkeit. Die Vernehmung als Entscheidung. Der λόγος als Not und als Grund der Sprache
§ 54. Die anfängliche Auslegung des Wesens des Menschen als φύσις = λόγος άνθρωπον εχων im Unterschied zur späteren Formel: άνθρωπος = ζωον λόγον εχον
§ 55. Das Auseinandertreten von λόγος und φύσις und der Vorrang des λόγος gegenüber dem Sein. Der λόγος wird zum Gerichtshof über das Sein, die φύσις wird zur ουσία
a) Die φύσις wird zur ιδέα: ιδέα als Wesensfolge wird zum Wesen selbst. Wahrheit wird Richtigkeit. Der λόγος wird zur άπόφανσις und zum Ursprung der Kategorien
b) Der Grund für den Wandel von φύσις und λόγος zu Idee und Aussage: der Einsturz der Unverborgenheit – das Nichtgründenkönnen der ἀλήθεια in der Not des Seins
§ 56. Hinweis auf das Geschehnis des Einsturzes der Unverborgenheit in seinem geschichtlichen Verlauf: Die Umrichtung der Wahrheit zur »Richtigkeit« im Verfolg der Einrichtung der Wahrheit der ουσία
D. Sein und Sollen
§ 57. Das Sollen als Gegensatz zum Sein, sobald das Sein sich als Idee bestimmt. Ausgestaltung und Vollendung des Gegensatzes. Die Wertphilosophie
§ 58. Zusammenfassung der vier Unterscheidungen im Hinblick auf die gegebenen sieben Richtpunkte
a) Der in den vier Scheidungen durchgängige Grundcharakter von Sein: ständige Anwesenheit, 8v als ουσία
b) Die Frage nach dem Sein aus dem Gegenhalt zum Nichts als der erste Schritt zur wahrhaften Überwindung des Nihilismus
c) Die Notwendigkeit eines neuen Erfahrene des Seins in der ganzen Weite seines möglichen Wesens. Verwandlung des durch die vier Scheidungen eingekreisten Seins zum umkreisenden Kreis und Grund alles Seienden: die Unterscheidung von Sein und Seiendem als die ursprüngliche Scheidung
§ 59. Das Wesen des Menschen (das Da-sein) als die Stätte des Seins. »Sein und Zeit«: die Zeit als Blickbahn für die Auslegung des Seins
ANHANG
Zur Kritik der Vorlesung
Erste Fassung der Handschriftseiten 31-36. (Vgl. die Seiten 78 bis 90 des vorliegenden Drucktextes)
Nachwort der Herausgeberin