Página inicial > Gesamtausgabe > GA40: Estrutura da Obra

EINFÜHRUNG IN DIE METAPHYSIK

GA40: Estrutura da Obra

Introdução à Metafísica

sábado 19 de fevereiro de 2022, por Cardoso de Castro

GA40 / GA40PT / GA40EN / GA40FR / GA40ES

Carneiro Leão

  • I A QUESTÃO FUNDAMENTAL DA METAFÍSICA
  • II SOBRE A GRAMÁTICA E ETIMOLOGIA DA PALAVRA “SER”
  • III A QUESTÃO SOBRE A ESSENCIALIZAÇAQ DO SER
  • IV A DELIMITAÇÃO DO SER
  • V CONCLUSÃO

Pilári

  • 1. La pregunta fundamental de la metafísica
  • 2. La gramática y la etimología de la palabra «ser»
    • I. La gramática de la palabra «ser»
    • II. La etimología de la palabra «ser»
  • 3. La pregunta por la esencia del ser
  • 4. La delimitación del ser
    • I. Ser y devenir
    • II. Ser y apariencia
    • III. Ser y pensar
    • IV. Ser y deber ser

Kahn

  • I. La question fondamentale de la métaphysique
  • II. Sur la grammaire et l’étymologie du mot « être »
  • III. La question sur l’essence de l’être
  • IV. La limitation de l’être
    • 1. Être et devenir
    • 2. Être et apparence
    • 3. Être et penser
    • 4. Être et devoir

Fired & Polt

  • Chapter One: The Fundamental Question of Metaphysics
    • A. The why-question as the first of all questions (1-6)
    • B. Philosophy as the asking of the why-question (6-10)
      • 1. The untimeliness of philosophy
      • 2. Two misinterpretations of philosophy
        • a. Philosophy as a foundation for culture
        • b. Philosophy as providing a picture of the world
      • 3. Philosophy as extra-ordinary questioning about the extraordinary
    • C. Phusis  : the fundamental Greek word for beings as such (10-13)
      • 1. Phusis as the emerging, abiding sway
      • 2. The later narrowing of the meaning of phusis
    • D. The meaning of "introduction to metaphysics" (13-17)
      • 1. Meta-physics as questioning beyond beings as such
      • 2. The difference between the question of beings as such and the question of Being (addition, 1953)
      • 3. Introduction to metaphysics as leading into the asking of the fundamental question
    • E. Unfolding the Why-question by means of the question of Nothing (17-23)
      • 1. The seeming superfluity of the phrase "instead of nothing"
      • 2. The connection between the question of Nothing and the question of Being
      • 3. The superiority of philosophy and poetry over logic and science
      • 4. An example of poetic talk of Nothing: Knut Hamsun
      • 5. The wavering of beings between Being and the possibility of not  -Being
    • F. The prior question: How does it stand   with Being? (23-39)
      • 1. The mysteriousness of Being
      • 2. Nietzsche  : Being as a vapor
      • 3. Our destroyed relation to Being and the decline of the West
        • a. The geopolitical situation   of the Germans as the metaphysical people
        • b. The failure of traditional ontology to explain the emptiness of Being
        • c. Philosophical questioning as essentially historical
        • d. The darkening of the world and the misinterpretation of spirit
        • e. The genuine essence of spirit: the empowering of the powers of beings
        • f. Our destroyed relation to Being and our misrelation to language
  • Chapter Two: On the Grammar and Etymology of the Word "Being"
    • A. The superficiality of the science of linguistics (40-41)
    • B. The grammar of "Being" (42-54)
      • 1. The derivation of the noun   das Sein   from the infinitive sein
      • 2. The derivation of the Latin term modus   infinitivus from Greek philosophy and grammar
        • a. Onoma and rhema as examples of the dependence of Greek grammar on Greek philosophy
        • b. Enklisis and ptosis as based on the Greek understanding of Being as constancy
          • i. Standing and phusis
          • ii. Polemos   2nd. phusis
          • iii. The degeneration of phusis
      • 3. Modus infinitivus and enklisis aparemphatikos
        • a. Paremphaino as appearing-with
        • b. The inadequacy of the translation in-finitivus
      • 4. The infinitive as abstract and blurred
      • 5. An attempt to understand Being through finite forms of the verb
    • C. The etymology of "Being" (54-56)
      • 1. The three stems: es, bhu, wes
      • 2. The question of the unity and blending of the three meanings
    • D. Summary (56)
  • Chapter Three: The Question of the Essence of Being
    • A. The priority of Being over beings (57-66)
      • 1. Being as presupposed by every identification of a being as such
      • 2. The "universality" of Being and its uniqueness
      • 3. Being as a precondition for language
      • 4. Being as higher than all facts
      • 5. Review
    • B. The essential link between Being and the word (66-67)
    • C. The inclusion of the various meanings of "is" within the Greek understanding of Being as presence (67-70)
  • Chapter Four: The Restriction of Being
    • A. Seven points of orientation for the investigation of the restriction of Being (71-73)
    • B. Being and becoming (73-75)
    • C. Being and seeming (75-88)
      • 1. The connection between phusis and aletheia  
      • 2. The connection between appearing and semblance
      • 3. The struggle between Being and seeming: Oedipus Rex
      • 4. Errancy as the relation among Being, unconcealment, and seeming
      • 5. Parmenides and Heraclitus on thinking as laying out three paths: Being, seeming, and not-Being
      • 6. The relation between the division of Being and seeming and the division of Being and becoming
    • D. Being and thinking (88-149)
      • 1. Thinking as the ground of Being in the Western tradition   (88-90)
      • 2. Superficial interpretations of thinking (90-94)
        • a. The representational interpretation   of thinking
        • b. The logical interpretation of thinking
      • 3. The originary connection between phtisis and logos   (94-133)
        • a. Logos as gathering (95-96)
        • b. Heraclitus on phusis and logos (96-102)
        • c. The Christian concept of logos (102-103)
        • d. Parmenides on thinking as noein (103-112)
          • i. Noein as apprehension
          • ii. The determination of the human essence on the basis of Being
        • e. Antigone on the human being as the uncanniest (112-126)
          • i. The uncanny as the sway of Being and the violence of the human being
          • ii. A detailed interpretation of the choral ode
          • iii. The human being as the in-cident
        • f. The affinity between Sophocles   and Parmenides (126-133)
          • i. Dike   (fittingness) in Sophocles, Heraclitus and Parmenides
          • ii. Apprehension as de-cision
          • iii. Apprehension and logos as urgency
          • iv. Logos as fundamental struggle
      • 4. The originary disjunction between phusis and logos (133-147)
        • a. Originary logos and logos as a human faculty
        • b. The possibility of giving up Dasein   as a surmounting of Being
        • c. The Platonic and Aristotelian interpretation of phusis as "idea  "
        • d. The basis of the Platonic turn: the collapse of unconcealment into correctness
      • 5. The interpretation of Being as ousia   (147-149)
        • a. Ousia as constant presence
        • b. Ousia as opposed to thinking, becoming, and seeming
    • E. Being and the ought (149-152)
      • 1. Being as idea and the opposition between Being and the ought
      • 2. The concept of value
    • F. Conclusion (152-157)
  • 1. Review of the seven points of orientation
  • 2. The inadequacy of the traditional meaning of Being
  • 3. The task of grounding Dasein and Being anew
  • 4. The problem of Being and time  

Original

  • INHALT ERSTES KAPITEL Die Grundfrage   der Metaphysik  
    • § 1. Die dem Range nach erste, weil weiteste, tiefste und ursprünglichste Frage: »Warum   ist überhaupt Seiendes   und nicht   vielmehr Nichts?«
    • § 2. Das Fragen der dem Range nach ersten Frage als Philosophie  . Zwei Mißdeutungen des Wesens der Philosophie
    • § 3. Der Anfang   des Fragens nach dem Seienden als solchem im Ganzen bei   den Griechen unter dem Grundwort φύσις
    • § 4. Die dem Range nach erste Frage als metaphysische Grundfrage. Einführung in die Metaphysik als Hineinführen in das Fragen der Grundfrage. Die bewußte Zweideutigkeit   des Vorlesungs-Titels
    • § 5. Die Entfaltung der Frage: »Warum ist überhaupt Seiendes und nicht vielmehr Nichts?«
      • a) Die Fragehaltung als ein Wissen  -wollen  
      • b) Die sprachliche Fassung des Fragesatzes. Der Schnitt in der Frage und der Verdacht gegen das »und nicht vielmehr Nichts«
      • c) Die sprachliche Fassung der Frage als Achtung vor der Überlieferung  
    • § 6. Die Seinsfrage und die »Logik  «. Das wahre Reden vom Nichts in Denken   und Dichten  
    • § 7. Die Erörterung   der verkürzten Frage im Unterschied   zur vollständigen. Das »und nicht vielmehr Nichts« bringt das Seiende in die Schwebe
    • § 8. Das Fragen als Eröffnung des Bereichs der eigenen   Fragwürdigkeit des Seienden: sein Schwanken zwischen   Nichtsein und Sein
    • § 9. Die zweifache Bedeutung   des Wortes »das Seiende«. Die scheinbare Überflüssigkeit der Unterscheidung   von Sein und Seiendemund die Zweideutigkeit der »Grundfrage« als Frage nach dem Grund   des Seins
    • § 10. Die Entfaltung der »Vor-frage«: »Wie steht es um das Sein und um unser Verständnis   des Seins?«
    • § 11. Die nähere Bestimmung   der Frage: »Wie steht es um das Sein? Ist Sein nur ein Wortklang oder das Schicksal des Abendlandes?«
    • § 12. Klärung der Tatsache: Sein ein Wortdunst! Das Fragen nach dem Sein und die »Ontologie  «
    • § 13. Verdeutlichung des Verhältnisses von Grundfrage der Metaphysik und Vor-frage: Der neue Begriff   der Vor-frage - die vor-läufige und als solche durch und durch geschichtliche Frage
    • § 14. Philosophie und »Geschichtswissenschaft«
    • § 15. Die innere   Zugehörigkeit des in sich   geschichtlichen Fragens der Seinsfrage zur Weltgeschichte der Erde  . Der Begriff des Geistes und seine Mißdeutungen
    • § 16. Die Tatsächlichkeit   der Tatsache der Seinsvergessenheit   als der eigentliche Grund für unser Mißverhältnis zur Sprache  
  • ZWEITES KAPITEL Zur Grammatik und Etymologie des Wortes »Sein«
    • § 17. Die Aufhellung   des Wesens des Seins hinsichtlich seiner wesensmäßigen Verschlungenheit mit dem Wesen   der Sprache
    • A. Die Grammatik des Wortes »Sein«
      • § 18. Die Wortform von »Sein«: Verbalsubstantiv und Infinitiv
      • § 19. Der Infinitiv
        • a) Der Ursprung   der abendländischen Grammatik aus der griechischen Besinnung auf   die griechische Sprache: δνομα und φήμα
        • b) Das griechische Verständnis von πτώσις (casus) und εγκλισις (declinatio)
      • § 20. Das griechische Seinsverständnis: Sein als Ständigkeit im Doppelsinne von φΰσις und ούσία
      • § 21. Das griechische Verständnis von Sprache
    • B. Die Etymologie des Wortes »Sein«
      • § 22. Die Dreistämmigkeit des Verbum »sein« und die Frage nach der Einheit  
      • § 23. Das Ergebnis der zwiefachen Erörterung des Wortes »das Sein«: Die Leere des Wortes als Verwischung und Vermischung
  • DRITTES KAPITEL Die Frage nach dem Wesen des Seins
    • § 24. Die unabweisbare Tatsächlichkeit: Verstehen und doch nicht Verstehen des Seins
    • § 25. Die Einzigartigkeit des »Seins«, vergleichbar nur dem Nichts
    • § 26. Die »Allgemeinheit  « des »Seins« und »das Seiende« als »Besonderes«. Die notwendige   Vorgängigkeit des Seinsverständnisses
    • § 27. Der Grundversuch: Die Unentbehrlichkeit des Seinsverständnisses: Ohne Seinsverständnis kein Sagen, ohne Sage kein Menschsein  
    • § 28. Das Seinsverständnis als »Grund« des menschlichen Daseins
    • § 29. Das Verstehen von Sein und das Sein selbst   als das Fragwürdigste allen Fragens. Das Fragen nach dem Sinn von Sein
    • § 30. Rückblick auf die vorausgegangene Überlegung  : Der entscheidende Schritt   von einer gleichgültigen Tatsache zum fragwürdigsten Geschehnis
    • § 31. Die Auszeichnung des Wortes »Sein« gegenüber allen Worten vom »Seienden«: die wesentlichere Angewiesenheit   von Sein und Wort   aufeinander
    • § 32. Die eigene Bestimmtheit und die vom Sein her gefügte Anweisung unseres Verstehens des Seins. Das »ist« - in verschiedenen Beispielen
    • § 33. Die Bedeutungsmannigfaltigkeit des »ist«. Das Verstehen des Seins aus dem »ist« im Sinne der beständigen Anwesenheit (ουσία)
  • VIERTES KAPITEL Die Beschränkung des Seins
    • § 34. Die formelhaft gewordenen Weisen des Sagens des Seins in Unterscheidungen (Sein und . . .)
    • § 35. Die sieben Leitsätze bezüglich der Unterscheidungen des Seins gegen Anderes
    • A. Sein und Werden  
      • § 36. Sein im Gegenhalt zum Werden. Parmenides und Heraklit: Sein - die innere in sich gesammelte Gediegenheit des Ständigen
    • B. Sein und Schein
      • § 37. Selbstverständlichkeit und Geläufigkeit dieser Unterscheidung - Nichtverstehen ihres ursprünglichen Auseinandertretens und ihrer Zusammengehörigkeit. Drei Weisen des Scheins
      • § 38. Der innere Zusammenhang   von Sein und Schein. Das griechisch verstandene »Sein« als φύσις, das aufgehend  -verweilende Walten   und scheinende Erscheinen
      • § 39. Der einzigartige Wesenszusammenhang zwischen φύσις und ἀλήθεια - die Wahrheit   zum Wesen des Seins gehörig  
      • § 40. Die Vieldeutigkeit der δόξα   - der Kampf   um das Sein gegen den Schein
      • § 41. Die dichterische Prägung des Kampfes zwischen Sein und Schein bei den Griechen
      • § 42. Die Zugehörigkeit des Scheins zum Sein als Erscheinen. Die Irre   als die Verschränkung von Sein, Unverborgenheit   und Schein
      • § 43. Das Denken im Anfang der Philosophie (Parmenides) als das Eröffnen der drei Wege: zum Sein und in die Unverborgenheit, zum Nichtsein, zum Schein
      • § 44. Die innere Zugehörigkeit der Scheidungen »Sein und Schein« - »Sein und Werden«
    • C. Sein und Denken
      • § 45. Die Auszeichnung dieser Unterscheidung und ihre geschichtliche Bedeutung
      • § 46. Die Umgrenzung des »Denkens«. Denken als Vor-stellen  
      • § 47. »Die Logik« und ihre Herkunft  
      • § 48. Die ursprüngliche Bedeutung von λόγος und λέγειν
      • § 49. Der Nachweis   des inneren Zusammenhangs zwischen λόγος und φύσις im Anfang der abendländischen Philosophie. Der Begriff des λόγος bei Heraklit
      • § 50. Die innere Notwendigkeit und Möglichkeit   der Scheidung von φύσις und λόγος aus ihrer ursprünglichen Einheit. Der λόγος bei Parmenides und der »Ursatz«
      • § 51. Die Bestimmung des Menschseins aus dem Wesen des Seins selbst im Spruch des Parmenides: Das Geschehnis der Wesenszugehörigkeit von Sein und Vernehmung
      • § 52. Das denkerische Dichten als Wesenseröffnung des Menschseins. Auslegung des ersten Chorliedes aus der »Antigone« des Sophokles in drei Gängen
        • a) Der erste Gang: Der innere Aufriß des Wesens des Unheimlichsten, die Bereiche und Erstreckungen seines Wal-tens und seines Geschickes
        • b) Der zweite Gang: Die Entfaltung des Seins des Menschen als des Unheimlichsten
        • c) Der dritte Gang: Die eigentliche Auslegung als Sagen des Ungesagten. Das Da  -sein des geschichtlichen Menschen als die Bresche für die Eröffnung des Seins im Seienden - der Zwischen-fall  
      • § 53. Die erneute Auslegung des Spruches des Parmenides im Lichte von Sophokles’ Chorlied: die Zusammengehörigkeit von νοεϊν und είναι als der Wechselbezug   von τέχνη   und δίκη. Die Unverborgenheit als Unheimlichkeit  . Die Vernehmung als Entscheidung  . Der λόγος als Not und als Grund der Sprache
      • § 54. Die anfängliche Auslegung des Wesens des Menschen als φύσις = λόγος άνθρωπον εχων im Unterschied zur späteren Formel: άνθρωπος = ζωον λόγον εχον
      • § 55. Das Auseinandertreten von λόγος und φύσις und der Vorrang   des λόγος gegenüber dem Sein. Der λόγος wird zum Gerichtshof über das Sein, die φύσις wird zur ουσία
        • a) Die φύσις wird zur ιδέα: ιδέα als Wesensfolge wird zum Wesen selbst. Wahrheit wird Richtigkeit  . Der λόγος wird zur άπόφανσις und zum Ursprung der Kategorien  
        • b) Der Grund für den Wandel von φύσις und λόγος zu Idee   und Aussage  : der Einsturz der Unverborgenheit - das Nichtgründenkönnen der ἀλήθεια in der Not des Seins
      • § 56. Hinweis auf das Geschehnis des Einsturzes der Unverborgenheit in seinem geschichtlichen Verlauf: Die Umrichtung der Wahrheit zur »Richtigkeit« im Verfolg der Einrichtung der Wahrheit der ουσία
    • D. Sein und Sollen  
      • § 57. Das Sollen als Gegensatz zum Sein, sobald das Sein sich als Idee bestimmt. Ausgestaltung und Vollendung   des Gegensatzes. Die Wertphilosophie
      • § 58. Zusammenfassung der vier Unterscheidungen im Hinblick auf die gegebenen sieben Richtpunkte
        • a) Der in den vier Scheidungen durchgängige Grundcharakter von Sein: ständige Anwesenheit, 8v als ουσία
        • b) Die Frage nach dem Sein aus dem Gegenhalt zum Nichts als der erste Schritt zur wahrhaften Überwindung   des Nihilismus  
        • c) Die Notwendigkeit eines neuen Erfahrene des Seins in der ganzen Weite seines möglichen Wesens. Verwandlung des durch die vier Scheidungen eingekreisten Seins zum umkreisenden Kreis   und Grund alles Seienden: die Unterscheidung von Sein und Seiendem als die ursprüngliche Scheidung
      • § 59. Das Wesen des Menschen (das Da-sein) als die Stätte   des Seins. »Sein und Zeit  «: die Zeit als Blickbahn für die Auslegung des Seins
  • ANHANG
  • Zur Kritik   der Vorlesung
  • Erste Fassung der Handschriftseiten 31-36. (Vgl. die Seiten 78 bis 90 des vorliegenden Drucktextes)
  • Nachwort der Herausgeberin


Ver online : INTRODUCTION TO METAPHYSICS